Neuigkeiten zur Verfilmung Woodwalkers

25.05.2023

Inzwischen steht fest, wer Carag in den Woodwalkers-Filmen spielen wird (der Name ist aber noch geheim), und für die Hauptrollen und wichtigen Nebenrollen gibt es eine engere Auswahl von ca. 2-3 Leuten (für Tikaani, Shadow und Wing mit indigenen Kids aus den USA). Hierzu ein großes Kompliment von blue eyes: “Viele Streetcasting-Jugendliche haben sich ganz nach vorne gespielt – großes Kompliment zu der Kreativ-Power der Woodwalkers-Fans!”  Natürlich werden es eine große Pressemitteilung geben, wenn alle Rollen feststehen (hoffentlich bald …), dann könnt ihr euch anschauen, wer eure Freunde aus meinen Büchern spielen wird. Schaut am besten ab und zu auf meine Homepage, damit ihr nichts verpasst.

Leider haben die meisten von euch inzwischen eine Absage bekommen – seid nicht zu enttäuscht, es haben sich wirklich superviele Leute beworben (19 000). Was jetzt noch passiert: Leute, die in Carags Klasse sitzen, aber nichts oder nur ganz wenig sagen, werden noch besetzt, falls ihr noch keine Absage bekommen habt gibt es also noch eine klitzekleine Chance.

Falls ihr vom Casting nichts mitbekommen und euch noch gar nicht beworben hat, kommt ihr leider nicht mehr in die Casting-Datenbank, bewerben konnte man sich von Dezember bis Januar.

Komparsen (also Leute, die im Film einfach so in der Schule oder auf der Straße rumlaufen) werden laut blue eyes kurzfristig und vor Ort in Bayern, Sachsen-Anhalt und Österreich gesucht (leider nicht in anderen Bundesländern). Dazu gibt es evtl. einen Aufruf vor Ort oder die Filmleute schalten eine regionale Komparsenagentur ein. Falls ihr Lust habt, könnt ihr euch ja mal bei so einer Komparsenagentur eintragen lassen (ich kenne keine, aber Google ist euer Freund!), da wird man oft ganz kurzfristig angefragt für ein Projekt und kann mitmachen.

Falls Seawalkers auch mal verfilmt wird (das hängt davon ab, ob die Woodwalkers-Filme erfolgreich werden – geplant ist noch nichts) habt ihr nochmal eine Chance.

 

Hier noch ein paar Infos zum Filmprojekt:

  • Manche Erwachsenen-Rollen sind schon in der engeren Auswahl, aber noch ist nichts unterschrieben, ich kann also noch keine Namen bestätigen.
  • Gerade haben die Blue eyes-Leute ein paar Drehorte festgelegt, und zwar finden Außenaufnahmen an einem tollen Gebäude und in einer sehr nach Rocky Mountains aussehenden Landschaft in Österreich statt. Der Kampf- und Verwandlungsplatz ist in Mitteldeutschland (Sachsen-Anhalt), die Cafeteria-Szenen werden soweit ich weiß in Bayern gedreht und derzeit werden dort auch coole, nach Clearwater High aussehende Klassenräume als Schauplätze gesucht.
  • Inzwischen steht der Regisseur fest, es ist der gebürtige Amerikaner Damian John Harper, der inzwischen in Deutschland lebt (er hat auch hier Film studiert). Gute Nachrichten, er liebt Tiere und die Natur!
  • Im ersten Film werden so ungefähr die Bände ein-zwei zusammengefasst, die Handlung entspricht aber nicht genau der in den Büchern, der Akzent liegt stärker auf Andrew Millings und Carags Verbindung. Leider muss in den weiteren Filmen Costa Rica rausfallen, es wäre zu teuer, dort zu drehen. Im dritten Film steht der Tag der Rache im Mittelpunkt.
  • Vorgesehen sind insgesamt 38 Drehtage, und zwar hauptsächlich in diesem Sommer von Ende Juli bis Anfang September.
  • Es werden nicht nur Menschen, sondern auch Tiere beim Film mitspielen, geplant sind trainierte Wölfe, Hörnchen, Raben, Pumas und Bisons! Ich finde das unfassbar cool, weil Special Effects nie so natürlich aussehen wie echte Tiere. Keine Sorge, die Tiere werden frei herumlaufen können und sicher viel Spaß dabei haben, gegen Belohnungen und Lob ihre Aufgaben zu lösen (in Zoos ist Langeweile für intelligente Tiere ein großes Problem). Tierschutz-Beauftragte werden darüber wachen, dass es den vierbeinigen und geflügelten Darstellern gut geht.
  • Da der zweite Film schon im Sommer 2024 gedreht werden soll, werden auf jeden Fall zwei Filme rauskommen. Ob es noch einen dritten gibt, entscheidet sich nach dem Erfolg des ersten Films (also bitte alle reingehen, Leute!)
  • Nur wenn die Woodwalkers-Filme erfolgreich sind, wird möglicherweise auch Seawalkers verfilmt, also geht alle ins Kino!!!
  • In die Kinos kommt der erste Film voraussichtlich im Herbst 2024. Die Nachbereitung (“Post-Production”) dauert deshalb so lange, weil der Film mit echten Schauspielern gedreht und dann mit digitalen Special Effects kombiniert wird – das sind bei all diesen Verwandlungen ganz schön viele!

 

Das Casting wird durch die Castingagentur Rietz (https://rietz-casting-agentur.de/) und die Produktionsfirma blue eyes (www.blueeyesfiction.de/) durchgeführt. Deshalb beantworte ich auf meiner Homepage auch keine Fragen mehr zu Casting und Verfilmung, weil ich über den Ablauf auch nur das weiß, was hier auf meiner Homepage steht. Wenn ihr unbedingt etwas fragen wollt, dann wendet euch bitte nicht an mich (ich komme vor lauter Film-Fragen sonst nicht mehr zum Bücherschreiben …) sondern an walkers@arena-verlag.de (die wissen aber auch nicht mehr als ich.)

 

 

 

3,568 Comments

  1. Hi was wenn man fuer die rolle der melody noch keine absage bekommen hat? Haben via der agentur ein e casting geschickt. Gibt es da schon jemanden der genommen wurde?

    Reply
    • Hallo A,
      Für Melody gibt es inzwischen auch eine sehr enge Auswahl, für diese Rolle kannst du also keine Zusage mehr bekommen. Aber wenn du noch keine Absage bekommen hast, hast du noch eine winzige Chance, für eine nicht so wichtige Rolle in Carags Klasse gecastet zu werden.

      Viele Grüße,
      Sabine

      Reply
  2. Liebe Kathja,
    Ich wollte mal fragen wann das Casting für Mia, und alle anderen aus dem 2.Film , stattfindet.
    Danke im vorraus
    Mia

    Reply
    • Hallo Mia,
      Ob und wann es ein Casting für den zweiten Film geben wird, wissen wir jetzt auch noch nicht, aber wir halten euch natürlich auf dem Laufenden!

      Viele Grüße,
      Sabine

      Reply
  3. Hey! Ich würde nur noch gerne nachfragen, wenn man abgelehnt wurde, dass man gar keine Chance für eine Nebenrolle oder als Komparse hat?
    Katzige Grüße von Leti

    Reply

Submit a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *