Februar 2024
Wieso vergehen zwei Wochen in der Schule so langsam und zwei Wochen in München so schnell? Man sagt immer, die besten Dinge vergehen wie im Flug, und das trifft auf diese beiden Wochen definitiv zu!
Nach drei Bewerbungen war es endlich so weit: Mit Vorfreude und einem Koffer voller Geschichten durfte ich mich auf den Weg nach München machen! Das Praktikum startete mit einer kurzen Wochenbesprechung und dann ging es los: Fanbriefe, Kahoots und Recherchen zählten zum Alltag, genauso wie viele neue Erfahrungen und ein paar Überraschungen. Vom ersten Tag an zeigte mir Katja immer wieder Details, die das Autorenleben ausmachen: Von wichtigen Punkten im Vertrag und Schreibübungen bis hin zu Tipps für Exposés.
Gleich am zweiten Tag war Highlight Nummer 1: Katjas Schreibgruppe, zu der ich sie begleiten durfte. Der Abend war super interessant, es wurden lauter unterschiedliche Texte vorgelesen, die beinahe jedes Genre abdeckten und außerdem durfte ich einen meiner eigenen Texte lesen, der bei den Autorinnen und Autoren gut angekommen ist, was mich sehr gefreut und motiviert hat.
Einer meiner Lieblingsaspekte am Autorinnendasein ist das Entwickeln der Charaktere. Da hat es mir natürlich besonders Spaß gemacht, Katjas Fantasywelten um ein paar Figuren zu erweitern – wenn nicht gerade eine Katze über die Tastatur gelaufen ist und ihnen Eigenschaften wie dhzl9nhffffff3 verliehen hat. Zondie, eine richtige Schmusekatze, hat mich öfter im Arbeitszimmer besucht, am Schreibtisch Runden um meinen Laptop gedreht und mich aufmerksam beim Schreiben beobachtet. Ich verstehe jetzt, was Katja meint, wenn sie sagt, Zondie könnte eine Woodwalkerin sein. 😉
Natürlich habe ich auch an meinen eigenen Projekten weitergearbeitet und Katja und Robin jeden Tag beim Mittagessen von meinen Ideen erzählt, mit ihnen neue Ideen gebrainstormt und geschriebene Texte vorgelesen. Einen Vormittag habe ich mit Katja in einem Café verbracht. Während sie neben mir am Showdown des finalen Woodwalkerbandes gearbeitet hat, ist mein Manuskript auch immer länger geworden – was alles weitergeht, wenn man die Zeit und den perfekten Ort hat …
Dann hat mich Katja auch gleich in ihre Live-Fragestunde eingebaut und mich dafür vor laufender Kamera interviewt. Als sie mir das zwei Tage vorher angekündigt hat, war ich erst einmal ein bisschen nervös, denn ein Live-Interview habe ich noch nie gegeben. Nach einem Probedurchgang war die Nervosität aber Geschichte, ich habe von meinen bisherigen Praktikumserfahrungen erzählt und ich muss zugeben, es hat ziemlich viel Spaß gemacht.
Beim zweiten Interview, bei dem ich dabei sein durfte, ist Katja für ein Porträt in der Süddeutschen Zeitung interviewt worden.
In der zweiten Woche war ich dann nicht mehr alleine, sondern gemeinsam mit Angelina, einer zweiten Praktikantin. Mit ihr habe ich mich richtig gut verstanden und zu zweit hat das Praktikum noch viel mehr Spaß gemacht. Wir haben sehr viel über die zwei Wochen in München, Woodwalkers und unsere eigenen Geschichten geplaudert und uns dadurch gegenseitig motiviert. Zu zweit haben wir uns neue Windwalkers ausgedacht, Feldforschung in Buchhandlungen betrieben und Katja zu zwei Lesungen in eine Schule begleitet. Im Publikum waren leider nicht ganz so viele Woodwalkers-Fans, aber Spaß gemacht hat es trotzdem.
In diesen zwei Wochen habe ich wieder einmal gemerkt, wie hilfreich es sein kann, mit anderen über das Schreiben und die Ideen zu reden. Beim gemeinsamen Mittagessen mit Katja, Angelina und Robin haben wir unter anderem meinem Buch eine neue Wendung verpasst, uns gegenseitig Kapitel vorgelesen, Feedback gegeben und außerdem – was besonders Spaß gemacht hat – die Zukunft der Woodwalkers-Charaktere bestimmt.
An meinem allerletzten Tag in München durften Angelina und ich ein Tagespraktikum in Katjas Agentur machen und haben dadurch einen sehr interessanten Einblick in eine andere Sparte der Literaturbranche bekommen. Es war sehr spannend, selbst auszuprobieren, wie es ist, in einer Literaturagentur zu arbeiten, ein Manuskript zu lesen und dazu ein Gutachten zu erstellen.
Viel zu schnell war die Zeit in München vorbei, zum Abschluss haben Katja, Angelina und ich mit Popcorn den Woodwalkers-Teaser im Kino bewundert und waren dann noch gemeinsam Essen.
Vielen Dank für diese zwei lehrreichen, interessanten und coolen Wochen und dass ihr mich so nett bei euch aufgenommen habt! 😊
Ich auch!
Das klingt sooo cool ich will das auch Mal machen.