Über mich
Katja Brandis wurde 1970 geboren, wuchs im Rhein-Main-Gebiet auf und studierte dort Amerikanistik, Germanistik und Anglistik. Sie begann schon als Kind Geschichten zu schreiben, die oft in fernen Welten spielten. Nach einem Volontariat bei einem Verlag und einer Anstellung als Journalistin konnte sie 2006 endlich den Traum wahr machen, sich ganz dem Bücherschreiben zu widmen. Inzwischen hat sie über 50 Bücher veröffentlicht, davon etwa die Hälfte Romane für junge Leser wie z.B. Khyona, Ruf der Tiefe oder White Zone – letzte Chance. Inzwischen hat sie viele Fans und ist mit ihren Fantasy-Reihen Woodwalkers und Seawalkers regelmäßig ganz oben auf der Bestsellerliste vertreten. Sie lebt mit ihrem Mann, Sohn und drei Katzen in der Nähe von München und arbeitet hauptberuflich als freie Autorin.
Katja Brandis´ Hobbys sind Lesen, Schreiben, Schwimmen, Tiere kennenlernen, Tauchen und Reisen. Ihre Lieblingsautoren sind in der allgemeinen Literatur unter anderem T.C. Boyle, Andreas Eschbach und Margaret Atwood, im Bereich Fantasy Robin Hobb, Tad Williams, Neil Gaiman, Holly Black und Naomi Novik.
Ihre bisherigen Romane:
Romane ab 10:
Woodwalkers – Carags Verwandlung (Arena 2016)
Woodwalkers – Gefährliche Freundschaft (Arena 2017)
Woodwalkers – Hollys Geheimnis (Arena 2017)
Woodwalkers – Fremde Wildnis (Arena 2018)
Woodwalkers – Feindliche Spuren (Arena 2018)
Woodwalkers – Tag der Rache (Arena 2019)
Woodwalkers & Friends – Katzige Gefährten (Arena 2020)
Woodwalkers & Friends – Zwölf Geheimnisse (Arena 2021)
Woodwalkers & Friends – Wilder Kater, weite Welt (Arena 2022)
Woodwalkers die Rückkehr – Das Vermächtnis der Wandler (Arena 2022)
Woodwalkers die Rückkehr – Herr der Gestalten (Arena 2023)
Seawalkers – Gefährliche Gestalten (Arena 2019)
Seawalkers – Rettung für Shari (Arena 2020)
Seawalkers – Wilde Wellen (Arena 2020)
Seawalkers – Ein Riese des Meeres (Arena 2021)
Seawalkers – Filmstars unter Wasser (Arena 2021)
Seawalkers – Im Visier der Python (Arena 2022)
Romane ab 8:
Drachendetektiv Schuppe – Chaos im Zauberwald (Fischer KJB 2022)
Drachendetektiv Schuppe – Gefährliches Gemüse (Fischer KJB 2022)
Drachendetektiv Schuppe – Algensuppe und Nixenspucke (Fischer KJB 2023)
Abenteuer und Thriller (ab 12)
White Zone – Letzte Chance (Beltz & Gelberg 2017)
Freestyler (Beltz & Gelberg 2016)
Floaters – Im Sog des Meeres (Beltz & Gelberg 2015)
Vulkanjäger (Beltz & Gelberg 2014)
Und keiner wird dich kennen (Beltz & Gelberg 2013)
Libellenfänger (ivi / Piper, 2012)
Schatten des Dschungels (Beltz & Gelberg 2012, in Zusammenarbeit mit dem Biologen Hans-Peter Ziemek)
Ruf der Tiefe (Beltz & Gelberg 2011, in Zusammenarbeit mit dem Biologen Hans-Peter Ziemek)
Koalaträume (Ueberreuter Januar 2011, Neuauflage 2016, Neuauflage Arena Verlag 2021)
Der Elefanten-Tempel (Ueberreuter 2010, Neuauflage 2016)
Gepardensommer (3. Auflage bei Ueberreuter, 4. Auflage 2016, Neuauflage Arena Verlag 2020)
DelfinTeam: Abtauchen ins Abenteuer (Ueberreuter 2004, Neuauflage Arena Verlag 2022)
DelfinTeam: Der Sog des Bermudadreiecks (Ueberreuter 2005, Neuauflage Arena Verlag 2022)
DelfinTeam: Ritt auf der Brandung (Ueberreuter 2006, Neuauflage Arena Verlag 2023)
Fantasy
Die Jaguargöttin (Arena 2022)
Der Panthergott (Arena 2023)
Khyona – Im Bann des Silberfalken (Arena 2018)
Khyona – Die Macht der Eisdrachen (Arena 2019)
Daresh I: Im Herz des Weißen Waldes (Ueberreuter 2002, TB-Ausgabe bei Piper und Carlsen, Neuauflage Fischer KJB 2022)
Daresh II: Im Tal des Kalten Feuers (Ueberreuter 2003, TB bei Carlsen und Piper, Neuauflage Fischer KJB 2022)
Daresh III: Das Land der flüsternden Seen (Ueberreuter 2004, TB bei Carlsen und Piper, Neuauflage Fischer KJB 2023)
Feuerblüte (Ueberreuter 2005, cbj 2005, Neuausgabe 2016)
Feuerblüte II – Im Reich der Wolkentrinker (Ueberreuter 2006, cbj 2006, Neuausgabe 2016)
Feuerblüte III – Das Mond-Orakel (Ueberreuter 2008, Neuausgabe 2016)
Der Sucher (Otherworld Verlag 2007)
Nachtlilien (Piper Verlag 2010, unter dem Pseudonym Siri Lindberg).
Lilienwinter (Nachtlilien II)
Winterdrachen (Nachtlilien III)