Freestyler

ab 12/All Age • 440 Seiten • TB 13,00 € • erscheint am 15. September

Eine junge Sprinterin im Zwiespalt – Wenn eine künstliche Prothese für Bestleistungen sorgen könnte, doch ihre Gesundheit aufs Spiel setzt.

Jola glänzt als Sprinterin. Doch um mit der Konkurrenz mitzuhalten, bleibt ihr nur eine Möglichkeit: eine Operation, die ihren Körper optimiert. Damit könnte sie an den Olympischen Spielen teilnehmen in der Kategorie Freestyler – Menschen mit Implantaten und High-Tech-Prothesen. Während Jola mit der Entscheidung ringt, trifft sie auf Ryan, der nach einem Autounfall im Rollstuhl sitzt. Mithilfe von Prothesen und Carbon-Blades ist dieser bald nicht nur wieder fähig zu laufen, sondern wird auch zum Leistungssportler. Die Situation könnte für Jola und Ryan nicht unterschiedlicher sein. Ryans Leben verbessert sich schlagartig, während die Operation Jolas Gesundheit und Karriere gefährden könnte. Doch Jola will unbedingt die Schnellste sein – wie weit ist sie bereit zu gehen? Und wie kann sie beim Sprint mit dem Mensch konkurrieren, der ihr mit jedem Tag wichtiger wird?

Zur Leseprobe

Zum Interview (Entstehungsgeschichte etc.)

»Was sind wir bereit, aufs Spiel zu setzen, zu riskieren, um immer weiter zu werfen, höher zu springen, schneller und erfolgreicher zu sein? Was muss man auf sich nehmen, um gut genug zu sein? Katja Brandis gelingt es zu kritisieren, ohne jemanden zu diffamieren – und das bei einem überaus kontroversen und komplexen Thema. Ein sehr zu empfehlendes Jugendbuch, mit Spannung, Liebe, erstem Sex und Erwachsenwerden.« Fabian Müller in der Süddeutschen Zeitung, 27. Mai 2016

»Obwohl die spannende Geschichte in der Zukunft spielt, hat sie mit der Gegenwart mehr zu tun, als man wahrhaben möchte.« GEOlino extra, 9/ 2016

14 Kommentare

  1. Hi Katja
    Ich habe Freestyler gelesen und musste dazu in der Schule einen Buchvortrag gestalten. Dazu habe ich einen Buch-Trailer hergestellt und dachte mir, ich könnte ihnen diesen mal zum anschauen schicken.
    Hier währe der Link dazu: https://drive.switch.ch/index.php/s/Sm50Q1aLE3MGifp

    Waldige Grüsse
    June

    Antworten
    • Hi June,
      dein Trailer ist sehr cool geworden! Nur die Musik gefällt mir nicht so. Ich hoffe, du bekommst eine gute Note auf deinen Buchvortrag!
      Viele Grüße,
      Katja

      Antworten
  2. Hallo Frau Brandis,
    ich wollte mal fragen, ob es die Wandler Bücher schon in Französisch gibt? Ich konnte im Internet nichts dazu finden.
    ich habe Freestyler zu Ostern bekommen und haben schon 300 Seiten gelesen. Auf dem Cover ist Jola mit hellbraunen Haaren zu sehen, aber hat sie nicht hellblonde Haare oder habe ich mich da verlesen?

    LG

    Antworten
    • Hi Leni,
      leider gibt es noch keine französische Übersetzung meiner Walkers-Romane, ich hoffe, die kommt irgendwann noch, weil ich mal Au Pair in Paris war und ganz gut Französisch kann. Sehr cool, dass du gerade Freestyler liest, ich mag Jola und Ryan immer noch total gerne! Der Grafiker wusste leider nicht, welche Haarfarbe Jola hat, das hätte der Verlag ihm sagen müssen 🙁
      Viele Grüße,
      Katja

      Antworten
      • Hi,

        ich habe angefangen mit der Übersetzung und werde ca. morgen mit dem ersten Kapitel fertig sein. Es hat bis jetzt richtig Spaß gemacht.

        LG

        Antworten
        • Hallo Leni,
          Cool, dass du dich an einer französischen Übersetzung versuchst! Ich wünsche dir noch viel Spaß dabei.

          Viele Grüße,
          Sabine

          Antworten
  3. Hello Katja, Die Idee mit dem 2ten Band find ich super! Man könnte zum Beispiel auch noch weiter in die Zukunft gehen mit anderen Personen. Schreiben sie eigentlich auch jetzt in den „Corona-Zeiten“ Bücher? Oder machen Sie auch Pause?

    Frohe Ostern

    Antworten
    • Hallo Cat,
      Ja, da durch Corona aktuell zum Beispiel Katjas Lesereisen ausfallen, hat sie ziemlich viel Zeit zum Schreiben. Das mit der Zukunft wäre natürlich eine interessante Idee, mal sehen.

      Viele Grüße,
      Sabine

      Antworten
  4. Hallo Katja
    Wird es ein 2es band von Freestyler geben? Und wenn ja worum geht es villeicht ja um die nächste Olympiade wenn sie keine ideen haben.

    Antworten
    • Hi Tim,
      im Moment plane ich keinen zweiten Band von Freestyler, weil so viele Leser Wandler-Romane von mir wollen. Fast ein bisschen schade, dann Freestyler zu schreiben hat mir viel Spaß gemacht.
      Viele Grüße,
      Katja

      Antworten
  5. Ich habe dieses Buch 3 mal durchgelesen und ich finde es so gut geschrieben das ich es wieder tun würde!

    Antworten
    • Hi Anton,

      wow, schon dreimal? Das finde ich cool! Danke, dass du mir geschrieben hast, jetzt starte ich beschwingt in den Schreibtag …

      Viele Grüße,
      Katja Brandis

      Antworten
    • Hi Frau Brandis,
      ich habe alle ihre Near-Future-Romane gelesen. Ich finde, sie zählen auf jeden Fall zu Ihren besten Büchern!
      Ich habe mich gefragt, wie Sie z.B. darauf kommen, dass alle in ein paar Jahren einen Communicator statt eines Handys haben, weil hat er nicht genau die gleichen Funktionen wie ein normales Smartphone? Auch sonst finde ich sehr interessant, wie Sie sich das Leben in dieser Zeit vorstellen(obwohl wir manche Handlungszeiten schon überholt haben, siehe Ruf der Tiefe). Hatten Sie beim Schreiben aller Near-Future-Romane eigentlich Wissenschaftler die Sie dabei beraten haben oder haben Sie sich alle Erfindungen usw. einfach so ausgedacht/zusammengereimt?
      Viele Grüße Marie

      Antworten
      • Hi Marie,
        endlich mal eine Frage zu meinen Near-Future-Romanen! Ja, lustigerweise gibt es manches inzwischen, was damals noch in den Anfängen war, zB 3-D-Drucker. Bei den Handys habe ich mir gedacht dass sich vielleicht die Form stärker und freier verändern würde, so dass man dann nicht mehr vom Smartphone redet (im Moment telefoniert man sowieso kaum noch damit, habe ich manchmal den Eindruck …). Ich habe mich beim Schreiben immer von Wissenschaftlern beraten lassen, zB bei Ruf der Tiefe von einem Chirurgen, der experimentelle Chirurgie praktiziert und gleichzeitig Tauchlehrer ist, mit dem habe ich die Oxyskin durchgesprochen. Anderes, wie zB den Roboter, der Hundekot-Proben auf DNA analysiert, habe ich mir einfach so ausgedacht (hat Spaß gemacht).
        Viele Grüße,
        Katja

        Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert